Kursangebot: |
||||
Photoshop für RestauratorenDie Bildbearbeitung am PC (z.B. mit Adobe Photoshop) ermöglicht dem Anwender neben Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung von digital oder analog erstellten Fotos viele weitere Möglichkeiten. So kann beispielsweise durch eine digitale Rekonstruktion eine Restaurierung bereits vor Beginn der tatsächlichen Arbeiten bildlich dargestellt werden. Die Werkzeuge der Retusche und der Bildmontage im Bildbearbeitungsprogramm bieten dem erfahrenen Anwender hier eine Vielzahl von Möglichkeiten. Die erstellten Ergebnisse können hierbei als Entscheidungshilfe für die eigentliche Restaurierung und als Vorlage dafür dienen. Die vorweggenommene Visualisierung der vorzunehmenden Arbeiten stellt zudem eine Möglichkeit der Präsentation und Hilfe im Entscheidungsprozeß für den Kunden dar. Die Verwendung digitaler Daten zur Dokumentation und Bestandsaufnahme bietet weitere Vorteile bezüglich der Nutzung und Verwaltung. Durch Vortrag und anschauliche Beispiele des Referenten werden die Teilnehmer in die Grundlagen und Möglichkeiten des Programms eingeführt. Die gleichzeitige, eigene Anwendung am PC ermöglicht eine schnelle Einarbeitung und erleichtert die spätere Anwendung. Durch die praktische Bearbeitung von Bildern ergeben sich Problemstellungen, die unter Anleitung des Referenten von den Teilnehmern eigenständig gelöst werden. |
||||
Kursinhalt und Ablauf:Einführung und Grundlagen Programmeinstellungen Menüs, Werkzeuge und Paletten Funktionen und Anwendungen Bildansichten und Größenanpassung Dateiformate, Datensicherung, Bildausgabe Tonwert- und Farbkorrekturen Fotos Scharfzeichnen Ausfleckretusche Bildbemaßung und Kartierung Arbeiten mit Auswahlen, Ebenen, Kanälen und Pfaden Freistellen von Objekten Bildmontagen Korrektur der Perspektive Zurück zur Seminarliste |
Weitere Termine:geplant:27./28. März 2009 |
|||
Referent:Klaus Kindermann Fotografenmeister |
||||